IG Kultur – KICK_start für die heimische Kulturszene

Der Funke: KI-Potenziale für Kulturinitiativen heben

Die IG Kultur Österreich, die zentrale Interessenvertretung der freien Kulturarbeit, stand vor der Herausforderung, das komplexe Thema „Künstliche Intelligenz“ praxisnah und zugänglich für ihre Mitglieder aufzubereiten. Ziel war es, ein Weiterbildungsprogramm zu schaffen, das Kulturinitiativen nicht nur informiert, sondern sie befähigt, KI-Werkzeuge selbstbestimmt, ethisch und kreativ für sich zu nutzen.

Es brauchte mehr als nur ein Design – gefragt war ein strategischer Partner, der die Essenz des Vorhabens erfasst und in eine klare, motivierende Markenidentität übersetzt.

Die DV5 Challenge: Vom Namen zur Marke

Im Rahmen unserer DV5 Challenge haben wir einen intensiven Kreativ- und Strategieprozess gestartet. Die Aufgabe war zweigeteilt: Einerseits die Entwicklung eines prägnanten Wordings und eines starken visuellen Auftritts, andererseits die konzeptionelle Schärfung des Workshop-Programms selbst.

1. Strategie & Wording: Aus „KI.C.K.“ wird „KICK_start“

Der ursprüngliche Arbeitstitel „KI.C.K.“ war technisch und schwer greifbar. Unsere Analyse zeigte, dass ein zugänglicherer und zugleich aktivierender Name benötigt wird. In einem iterativen Prozess, der auch den Einsatz von KI-Sprachmodellen zur Ideenfindung umfasste, entwickelten wir den Namen und Claim, der perfekt auf den Punkt bringt, worum es geht:

KICK_start: Die KI Learning Community der IG_Kultur

Dieser Name ist nicht nur eine Weiterentwicklung, sondern eine strategische Neupositionierung: Er kommuniziert Aufbruch, Gemeinschaft und verortet das Projekt klar bei der IG Kultur.

2. Keyvisuals: „Learning is Seeing“

Um die abstrakte Thematik von KI und Kreativität visuell zu fassen, entwickelten wir einen einzigartigen grafischen Stil. Statt auf generische KI-Ästhetik zu setzen, schufen wir Keyvisuals, die den Lern- und Erkenntnisprozess symbolisieren. Die Motive – wie „Learning is Seeing“, „Learning Meta“ und „Digital Shadow“ – visualisieren die Verbindung von menschlicher Wahrnehmung und digitaler Transformation. Das Ergebnis ist ein eigenständiger, künstlerischer Look, der die Tonalität von „Zukunftsmusik“ trifft und in allen Medienkanälen – von Social Media bis zu Präsentations-Hintergründen – eine starke Wiedererkennung schafft.

Das Ergebnis: Eine gestärkte Identität für eine digitale Zukunft

Durch die enge Zusammenarbeit mit der IG Kultur ist es uns gelungen, ein komplexes Thema in eine klare und ansprechende Markenidentität zu überführen. Wir lieferten nicht nur Designelemente, sondern eine strategische Grundlage, die das Projekt von der Konzeption bis zur Kommunikation trägt. „KICK_start“ ist nun optimal gerüstet, um die österreichische Kulturlandschaft nachhaltig in die digitale Zukunft zu begleiten.

Mehr zum Projekt und den spannenden Inhalten der einzelnen Workshops erfahren Sie direkt auf der Projektseite der IG Kultur.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner